![Lerne dich selbst zu tapen!](https://admin.kintex.de/public/uploads/images/thumbs/header_tapeanleitung.jpg)
Lerne dich selbst zu tapen!
Kinesiologie Tape Videoanleitungen
Mit Hilfe unserer Kintex Tapes können Sie sehr viele verschiedene Tapanlagen nachtapen. Wir verwenden in unseren Videos meist das Tape Kintex Classic und Kintex Precut.
Die Farbwahl der Tapes ist nicht zwingend einzuhalten, wir haben bewusst verschiedene Farben gewählt, um die Anlagen in den Videos Besser darstellen zu können.
Bitte beachten Sie, dass vor jeder Behandlung ist ein ausführlicher Befund die Grundlage einer gezielten Therapie durch Kinesiologie Tape. Jeder Mensch ist einzigartig, somit ist nur unter Berücksichtigung der individuellen Gegebenheiten eine erfolgreiche Therapie möglich. Wir empfehlen unser Kinesiologie Tape ausschließlich von geschulten Kinesiologie Therapeuten anbringen zu lassen.
Unsere Videos sind speziell zum Nachtapen (teilweise mit einem Partner) abgedreht worden. Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, dann zögern Sie bitte nicht mit uns Kontakt aufzunehmen.
Hinweise zur Verwendung von Kintex-Kinesiologie Tape
Das Kintex Tape sollte ca. 1 Woche angelegt bleiben, wobei in den ersten 3-5 Tagen nach der Anlage die Hauptwirkung erwartet wird. Sie können mit dem angelegten Tape duschen, baden, schwimmen oder Sport treiben. Selbst das Schwitzen ist unter dem Tape möglich.
Achtung: Beachten Sie, dass unsere Artikel sowie diese Anleitung die gegebenenfalls erforderlichen Kontakte zu Ärzten und Physiotherapeuten nicht ersetzen können. Unsere Produkte sind nicht dazu geeignet, professionelle Beratung, Untersuchungen, Behandlungen, Diagnosen usw. durch Fachleute zu ersetzen, sondern nur zu unterstützen. Sollten Sie Juckreiz unter der Tapeanlage verspüren, dann entfernen Sie das Tape umgehend und halten im Zweifelsfall Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker.
Hinweis: Die Wirkung der Kinesiologie Tapes ist nicht wissenschaftlich bewiesen, unsere Aussagen basieren auf unseren jahrelangen Erfahrungen.
QuickNavi
![Anleitung zum Kinesiologie Tape bei Migräne](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Tape bei muskulär bedingtem Tinnitus](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Probleme der Stirn- und Nasennebenhöhlen](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Tape bei Atemwegsbeschwerden wie Erkältung oder Heuschnupfen](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Tape bei Schmerzen im Nackenbereich](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Tape bei allgemeinen Schulterschmerzen](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Tape bei Schmerzen im Bereich des vorderen Brustmuskels](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Tape bei Schmerzen im Rücken (Latissimus Dorsi)](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Tape bei einer Rippenprellung](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Tapen am Trapezius](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Kintex Anleitung zum Kinesiologie Tapen bei Schmerzen im Bereich des oberen Rückens BWS](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Tapen der Rhomboiden](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung Kinesiologie Tape - Anlagetechnik am Lendenwirbel](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Tape bei Problemen des lymphatischen Systems](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Tape bei Karpaltunnelsyndrom / KTS](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Taping am Bizeps](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Taping bei einer Sehnenentzündung am Bizeps](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Tape am "Golferellenbogen"](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Tape bei einer Sehnenscheidenentzündung im Unterarm](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Tape des Daumensattelgelenks](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Tape bei Schmerzen im Bereich des Trizeps](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Tape am Finger (Kapselriss)](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Tape am Gesäßmuskel (Gluteus Maximus)](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Tape bei Menstruationsbeschwerden](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Tape bei Schmerzen im Magen-Darm-Bereich](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Tape am Musculus Piriformis](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung Kinesiologie Tapen bei Schmerzen am Ellenbogen / Tennisarm / Epicondylitis lateralis](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Tape am Innenband des Kniegelenks](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Tape bei Wasserablagerungen im Bein](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zur Tapeanlage bei Schmerzen unspezifischer Knieschmerzen](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Tape bei Schmerzen an der Patella (Patellaspitzensyndrom)](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Tape bei einer Muskelzerrung am Beispiel Oberschenkel](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Tape der Adduktoren](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Tape der Hamstrings (hintere Oberschnkelmuskulatur)](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Tape des Tractus Iliotibialis](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Tape am Hallux Valgus](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Tape bei Schmerzen im Sprunggelenk](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Tape bei Schmerzen in der Achillessehne](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Tape als Narbentape](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Tipps und Tricks zum Kinesiologie Taping](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Anleitung zum Kinesiologie Tape nach einer Patellaluxation](https://admin.kintex.de/public/images/upload-image.png)
![Exklusive Vorteile für Kclub Member](https://admin.kintex.de/public/uploads/images/thumbs/bg_tapeitandmakeit.jpg)
Exklusive Vorteile
für K-Club Member
- Erhalte 5 EUR Willkommens-Gutschein*
- kostenloser Versand ohne Mindestbestellwert
- kostenloser Rückversand ohne Mindestbestellwert
- Die Mitgliedschaft entspricht deinem Kundenkonto auf kintex.de
- jederzeit kündbar
wird der Gutschein von 5 EUR automatisch beim Checkout abgezogen.
Newsletter
Sichere dir
exklusive Vorteile
exklusive Vorteile